Magazincover // Food & Farm

Coverfotografie mit Biss – meine Magazincover für Food&Farm

Ich bring euch alle groß raus. Ihr perfekt, unperfekt gewachsenen Karotten, ihr Gänsekeulen und Picknickkörbe. Ich bringe euch alle aufs Magazincover.

Seit diesem Jahr darf ich die Coverfotografie für die Food&Farm übernehmen. Zugegeben, bei der ersten Anfrage musste ich erst einmal googeln, um zu schauen, worum es geht – war dann aber sehr überrascht, dass ich dieses tolle Magazin noch gar nicht kannte. Regionale Lebensmittel stehen im Mittelpunkt – vom Anbau bis zum fertigen Gericht gibt es jede Menge zu entdecken für Hobby-Farmer und Genuss-Esser:innen.

Drei meiner Cover sind schon veröffentlicht, das vierte kommt mit viel Gemüse im Januar in den Handel. Ich freu mich schon drauf. Ich kenne zwar das Foto schon und auch das Layout habe ich im Entwurf gesehen, aber das fertige Heft in den Händen zu halten ist einfach immer wieder ein tolles Gefühl. Es ist dieser Moment, in dem wochenlange Planung, Foodstyling und Fotografie zu einem greifbaren Ergebnis werden – und genau das macht mich stolz.

Coverfotografie hat für mich etwas Magisches: Das Foto ist nicht nur ein schöner Blickfang, es erzählt die Geschichte des gesamten Magazins in einem einzigen Bild. Es muss neugierig machen, Emotionen wecken und zum Blättern einladen. Zu wissen, dass meine Arbeit Menschen auf den ersten Blick begeistert, macht mich unglaublich glücklich. Und manchmal entdecke ich mein Magazincover sogar im Supermarktregal zwischen den anderen Titeln – ein Anblick, der mich jedes Mal mit einem breiten Grinsen nach Hause gehen lässt.

Kunde: Food & Farm
Foodstyling: Julia Floß (rechts und links), Sylvia Hartmann (Mitte)
Layout: Conny Laue

Für die Food&Farm habe ich nicht nur Cover fotografiert, sondern bin auch zusammen mit Foodjournalistin Julia Floss für eine Foodreportage zum Thema Kartoffeln bei Kartoffelkult losgezogen. Mehr von der Knollenfrucht findet ihr HIER. Oder doch lieber Lust mich bei der Weinlese zu begleiten und einen Blick auf meine Foodreportage aus den Weinbergen zu werfen. Dann geht es hier zum Weingut.

Share Post :

More Posts