Foodfotografie für Restaurants – Restaurant Bouschong im Studio
Willkommen bei mir im Studio: Marcus Lorenz-Linke und Tim Weber vom Restaurant Bouschong waren zu Gast für die Covergeschichte der dritten Ausgabe von ZWISCHENGANG. Das Interview dazu hat Johannes J. Arens geführt – zu lesen im aktuellen Heft.
Für die Bildstrecke haben wir uns für einen grafischen und reduzierten Stil entschieden. Gastrofotografie ein bisschen anders als sonst. Alle Foodaufnahmen wurden als Topshots direkt von oben fotografiert. Der Untergrund: ein kräftiges Blau. Das Licht: klar und hart, mit deutlichen Schatten. Als Basis für das Geschirr habe ich im Requisitenfundus meines Studios und in den Küchenschränken meiner Freund:innen gestöbert. Dabei kam eine große Sammlung weißer Teller mit dunkelblauem Blumendekor zusammen.
Das erste Motiv zeigt viele Teller durcheinander arrangiert – nur einer davon ist gefüllt, mit einer Linsensuppe. Das zweite Bild hat drei Teller diagonal im Bild, der mittlere gefüllt mit Kräuterhähnchen. Das dritte Motiv bleibt dem Stil treu: ein Teller im Fokus, zwei weitere nur im Anschnitt.
Auch das Portrait der beiden Inhaber greift diese Gestaltungsidee auf. Ich habe ihnen jeweils einen Teller in die Hand gegeben – ohne zu sagen, was sie damit tun sollen. Marcus balancierte ihn locker auf der Hand, als wäre er voller Essen. Tim hingegen hielt ihn so, dass er sein halbes Gesicht verdeckte.
Gerade bei der Arbeit mit Menschen ist es immer ein Zusammenspiel. Ich kann mir Motive überlegen, aber das individuelle Agieren vor der Kamera bringt oft die spannendsten Momente hervor.
So entstand eine Serie, die zeigt, wie vielseitig Foodfotografie für Restaurants sein kann: Sie muss nicht immer den klassischen Restaurantkontext abbilden. Auch im Studio lassen sich charakterstarke Bilder gestalten, die eine klare visuelle Handschrift tragen – perfekt für Marketing, Social Media und Print.
Auf der Speisekarte
Gegrilltes Käsesandwich mit Chutney und Pickles
Kräuterhähnchen mit Hummus und bunten Möhren
Linsensuppe mit geräucherten Zwiebeln, Möhren und Sellerie
Wer einen Blick auf die vergangenen Covergeschichten werfen möchte findet hier meine Fotos vom Restaurant maiBeck und NeoBiota.